Vinylboden

Entscheiden Sie sich für einen unserer hochwertigen Kunststoffböden, so können Sie sich auf Pflegeleichtigkeit, Funktionalität, Unempfindlichkeit, Elastizität, modernes Design und Qualität zum günstigen Preis freuen. Kunststoffböden wie PVC und CV sind durch ihre Pflegeleichtigkeit besonders hygienisch und daher auch für Allergiker gut geeignet. Bei unseren Kunststoffbelägen sind Sie außerdem auf der sicheren Seite: Wir achten sehr darauf, dass unsere Böden unbedenklich, geruchlos und bei Temperaturwechsel maßstabil sind. Kunststoffböden sind außerdem mittlerweile wahre Multitalente im Bereich Design. Beläge mit Naturstein- oder Naturholz-Optik sehen den echten Rohstoffen zum Verwechseln ähnlich. Die verblüffend authentisch wirkenden Imitate sind eine kostengünstige Alternative und haben vielseitige Einsatzmöglichkeiten.

Vorteile:

  • preisgünstig
  • pflegeleicht, unempfindlich, strapazierfähig
  • hygienisch (für Allergiker geeignet)
  • funktionell, elastisch
  • vielseitig einsetzbar
  • ansprechende Designs
  • Holz- und Steinimitate

 

zum Vinylboden Raumdesigner

 
 

Zurück Termin vereinbaren

Darum Holz-Studio!
  • Größte Auswahl an Holzböden in der Region
  • Showroom mit über 250 m² Beratungsfläche
  • 20+ Mitarbeiter
  • Seit über 17 Jahren Ihr Partner
  • Mehrfacher Meisterbetrieb
  • Lehrlingsausbildungsbetrieb
  • Ökologische Produkte
  • Langjährige Mitarbeiter
  • Internationale Auftragsabwicklung
  • Wetscher Wohnpartner
  • BNI-Tirol Mitglied
  • Gewinner des Parkett-Star 2017
 

Domizil mit Wohlfühl-Atmosphäre

Wir verleihen Ihrem zu Hause das gewisse Etwas! Die eigenen vier Wände sind nämlich weitaus mehr als nur ein Dach über dem Kopf.

Referenzen

 
Referenzen

Böden, Polsterungen, Stellmöbel, Tische – Holz-Studio
Konzept, Planung, Fotos – Hasenauer Kogler GmbH

Manufaktur-Breitdiele Eiche aus Österreich, mit naturgetrockneter Oberfläche, speziell gelaugt und geseift

Verlegung der Holz- und Teppichböden im schönsten Hotel von Zürs.

Modernes Landhaus mit hellen Eichendielen, im Kontrast zu den dominanten Altholzvertäfelungen.